Um Aufmerksamkeit in der jungen und urbanen Zielgruppe für die führende Heimwerker-Marke OBI zu erreichen, realisierten wir eine wirkungsvolle Roadshow in zentralen Stadtlagen. Mit emotionaler Markeninszenierung, kreativen DIY-Stationen und starker Promotion aktivierten wir gezielt die Besucher des Public Events. Wir übernahmen die gesamte Organisation: Von der Locationrecherche geeigneter, zentraler Eventflächen über die Koordination aller Dienstleister für Produktion und Logistik. Plus Auswahl und Briefing von Handwerkern und Promotern, damit der Wissenstransfer vom Fachmann zum Hobby-Handwerker mittels Tipps und Tricks einfach und unterhaltsam gelang.
Die OBI MachBar-Roadshow bot Raum für viel DIY und Kreativität: Besucher der Roadshow konnten an Kreativstationen, unterstützt von Experten, eigene Designstücke gestalten und mit nach Hause nehmen.
Neben vielen Inspirationen und Ideen gab es auf der Promotion-Tour mit Gamification wie dem „Beaver Escape Game“, Live-Musik & Lesungen sowie Drinks weitere Touchpoints, um die Markeninszenierung zusätzlich erlebbar und emotional aufzuladen. An sieben Standorten in Deutschland und Österreich entstanden über 10.000 Live-Kontakte sowie ein Vielfaches an Reichweite in den sozialen Medien.
Die integrierte Jubiläumskommunikation beinhaltete interne wie externe Plattformen (Intranet, Jubiläums-Website), Storytelling, Themen-Setting sowie die Mitentwicklung einer Firmenchronik.
m Bereich Live-Kommunikation begleiteten wir die Realisierung eines neuen Messestandes mit umfassender Kreativ- und Produktionsberatung und setzten zwei emotionale Highlight-Events an der norddeutschen Firmenzentrale um. Dazu wurde in einer – zum Maschinenbauer BAADER passenden – historischen Industrie-Location die Unternehmensgeschichte kreativ inszeniert und erlebbar gemacht. Das Gala-Dinner präsentierte die Markenwerte in einer eindrucksvollen Bühnenshow, kombiniert mit kulinarischen Erlebnissen rund um die BAADER-Welten Fisch und Geflügel. Beim Mitarbeiterfest vereinte ein internationaler Food-Market die vielfältigen Kulturen des weltweiten Teams – ergänzt durch interaktives Entertainment und echter Brand Experience, die Verbundenheit und Stolz spürbar machten.